Datenschutzrichtlinie
1. Personenbezogene Daten, die wir möglicherweise über Sie erfassen
Für die in dieser Richtlinie beschriebenen Zwecke erfassen wir verschiedene Arten personenbezogener Daten über Sie, darunter:
Kontaktinformationen (wie etwa Ihr Name, Geburtsdatum, Staatsangehörigkeit, E-Mail-Adresse, Postanschrift, Telefonnummer und sonstige personenbezogene Daten), die Sie durch das Ausfüllen von Formularen auf der Website angeben, unter anderem wenn Sie unseren Newsletter abonnieren und sich registrieren und ein Konto auf der Website erstellen;
Einzelheiten zu allen von Ihnen getätigten Transaktionen;
Personenbezogene Daten, die in Mitteilungen enthalten sein können, die Sie an uns senden, beispielsweise um ein Problem zu melden oder Fragen, Bedenken oder Kommentare bezüglich der Website oder ihres Inhalts einzureichen;
Informationen aus Umfragen, die wir von Zeit zu Zeit zu Forschungszwecken auf der Website durchführen, wenn Sie sich entscheiden, darauf zu antworten oder daran teilzunehmen;
Kredit-/Debitkarteninformationen; und
Von Dritten erhobene personenbezogene Daten, wie etwa Daten, die Sie in öffentlich zugänglichen sozialen Netzwerken (z. B. Facebook, Instagram usw.) mit uns teilen und/oder die wir möglicherweise aus anderen öffentlich zugänglichen Datenbanken erheben.
Sie sind nicht verpflichtet, solche Informationen bereitzustellen. Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten an uns und YNAP (insbesondere Ihrer persönlichen Daten, Ihrer E-Mail-Adresse, Ihrer Adresse, Ihrer Kredit-/Debitkartennummern und Bankleitzahl sowie Ihrer Telefonnummer) ist erforderlich, um Ihre Bestellung für den Kauf von Produkten auf der Website zu bearbeiten, auf Ihre Anfrage hin andere auf der Website bereitgestellte Dienste bereitzustellen oder wenn Ihre personenbezogenen Daten zur Erfüllung gesetzlicher oder behördlicher Verpflichtungen benötigt werden. Die Weigerung, uns und YNAP die zur Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlichen personenbezogenen Daten bereitzustellen, kann uns oder YNAP in der Folge daran hindern, Ihre Bestellung für den Kauf von auf der Website verkauften Produkten zu bearbeiten oder gesetzliche und andere behördliche Verpflichtungen zu erfüllen. Daher kann die Nichtbereitstellung personenbezogener Daten in einigen Fällen einen legitimen und berechtigten Grund dafür darstellen, Ihre Bestellung für den Kauf von auf der Website verkauften Produkten nicht zu bearbeiten oder die Dienste der Website nicht bereitzustellen.
Die Weitergabe weiterer personenbezogener Daten an uns und YNAP, die nicht zur Erfüllung gesetzlicher oder vertraglicher Verpflichtungen und zum ordnungsgemäßen Durchsuchen unserer Dienste mit den erforderlichen Verkehrsdaten erforderlich sind, ist im Gegenteil optional und hat keine Auswirkungen auf die Nutzung der Website und ihrer Dienste oder den Kauf von Produkten auf der Website. Wir informieren Sie bei jedem Schritt darüber, ob die Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an uns und YNAP erforderlich oder optional ist, indem wir die erforderlichen Informationen oder Daten für den Kauf von Produkten und/oder für die Bereitstellung der angeforderten Dienste auf der Website mit einem entsprechenden Symbol (*) kennzeichnen.
2. Mindestalter
Der Schutz der Sicherheit und Privatsphäre von Kindern ist uns sehr wichtig. Wir erfassen und verwenden wissentlich keine personenbezogenen Daten von Personen unter sechzehn (16) Jahren oder einer anderen Altersgrenze, die im Gesetz ihres Wohnsitzlandes festgelegt ist. Mit der Registrierung auf der Website bestätigen Sie, dass Sie in Ihrem Wohnsitzland volljährig sind.
3. Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten
Wann immer wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, geschieht dies auf der Grundlage einer rechtmäßigen „Rechtfertigung“ (oder Rechtsgrundlage) für die Verarbeitung. In den meisten Fällen ist die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf einer der folgenden Grundlagen gerechtfertigt:
Die Verarbeitung ist erforderlich, um einen Vertrag mit Ihnen abzuschließen oder um die von Ihnen gewünschten Schritte zum Abschluss eines Vertrags (z. B. Kaufvertrag) durchzuführen.
die Verarbeitung ist für die Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich;
Die Verarbeitung liegt in unserem berechtigten Interesse als Unternehmen und unsere Interessen werden nicht durch Ihre Interessen, Grundrechte oder Freiheiten außer Kraft gesetzt. Zu unseren berechtigten Interessen kann unser Interesse an der Verwendung personenbezogener Daten von Kunden und Website-Benutzern gehören, um unsere Geschäftsaktivitäten (einschließlich der Durchführung standardmäßiger Marketingaktivitäten) mit aktuellen und potenziellen Kunden und Website-Benutzern durchzuführen und zu entwickeln; und um Rechtsansprüche zu begründen, auszuüben oder zu verteidigen; oder
Die Verarbeitung basiert auf Ihrer vorherigen ausdrücklichen Zustimmung, beispielsweise für segmentierte und personalisierte Marketingaktivitäten.
4. Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten
Wir können Ihre personenbezogenen Daten von Zeit zu Zeit an unsere verbundenen Unternehmen oder an unsere Dienstleister weitergeben, die uns bei der Bereitstellung der von uns angebotenen Dienste, der Abwicklung von Transaktionen, der Erfüllung von Informationsanfragen, dem Empfangen und Senden von Nachrichten, der Aktualisierung von Marketinglisten, der Datenanalyse, der Bereitstellung von Supportdiensten oder der Durchführung anderer Aufgaben unterstützen.
Insbesondere geben wir Ihre personenbezogenen Daten an E_Lite SpA weiter, eine italienische Aktiengesellschaft (società per azioni) mit Sitz in via E. Marelli 2, 20139 – Mailand, Italien, und an ContactLab France, eine französische Aktiengesellschaft (société à responsabilité limitée) mit Sitz in 5 rue du Helder, 75009 Paris, Frankreich, die für uns als Datenverarbeiter Dienstleistungen im Bereich der Verwaltung von Marketingkampagnen erbringt.
Ihre personenbezogenen Daten sind für autorisiertes Personal von Topas und verbundenen Unternehmen sowie für Dienstleister zugänglich, die in unserem Auftrag handeln und die diese Daten nur bei Bedarf kennen. Die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten aus Ihrem Wohnsitzland in Drittländer (insbesondere in Länder, in denen wir tätig sind) ist damit verbunden. Einige dieser Länder unterliegen einer Angemessenheitsentscheidung der Europäischen Kommission hinsichtlich des Datenschutzes, andere nicht. Um sicherzustellen, dass der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten mit dem geltenden Recht vereinbar ist, erfolgen solche Übermittlungen außerhalb Ihres Wohnsitzlandes oder des EWR gemäß den EU-Standardvertragsklauseln, der EU-US-Datenschutzschild-Zertifizierung,
Wir können Ihre personenbezogenen Daten außerdem im Zusammenhang mit einem potenziellen oder tatsächlichen Verkauf oder einer Umstrukturierung unseres Unternehmens oder unserer Vermögenswerte bzw. der Vermögenswerte eines verbundenen Unternehmens an Dritte weitergeben. In diesem Fall können die von uns über unsere Nutzer gespeicherten personenbezogenen Daten zu den übertragenen Vermögenswerten gehören.
Wir werden auch auf Anfragen nach personenbezogenen Daten reagieren, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder wenn wir der Ansicht sind, dass die Offenlegung erforderlich ist, um unsere Rechte zu schützen und/oder einem Gerichtsverfahren, Gerichtsbeschluss, einer Anfrage einer Aufsichtsbehörde oder einem anderen gegen uns anhängigen Rechtsverfahren nachzukommen.
5. Sicherheit
Wir legen großen Wert auf die Sicherheit aller personenbezogenen Daten unserer Benutzer. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten in Papierform und elektronisch (in Computersystemen, die entweder von uns oder unseren externen Dienstleistern betrieben werden). Wir haben Sicherheitsmaßnahmen ergriffen, um personenbezogene Daten vor versehentlicher oder unrechtmäßiger Zerstörung, versehentlichem Verlust, Änderung, unbefugter Offenlegung oder Zugriff zu schützen. Zum bestmöglichen Schutz Ihrer personenbezogenen Daten außerhalb der Grenzen unserer oder YNAPs Kontrolle sollte Ihr Gerät geschützt sein (z. B. durch aktualisierte Antivirensysteme) und Ihr Internetdienstanbieter sollte geeignete Maßnahmen zur Sicherheit der Netzwerkdatenübertragung ergreifen (z. B. Firewalls und Anti-Spam-Filter).
Obwohl wir alle angemessenen Schritte unternehmen, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen, können wir keine hundertprozentige Sicherheit der personenbezogenen Daten garantieren, die Sie uns übermitteln, und auch nicht, dass es nicht zu Datenschutzverletzungen kommt.
6. Aufbewahrung Ihrer personenbezogenen Daten
Unser genereller Ansatz besteht darin, Ihre personenbezogenen Daten nur so lange aufzubewahren, wie es zur Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist. Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich drei Jahre nach dem Ende unserer Geschäftsbeziehung oder nach dem letzten Kontakt mit Ihnen auf, sofern das lokale Gesetz nichts anderes vorschreibt. Unter bestimmten Umständen können wir personenbezogene Daten jedoch für längere Zeiträume aufbewahren, beispielsweise wenn wir dazu gemäß rechtlicher, steuerlicher und buchhalterischer Anforderungen verpflichtet sind.
Unter bestimmten Umständen können wir Ihre personenbezogenen Daten auch für einen längeren Zeitraum entsprechend der geltenden Verjährungsfrist aufbewahren, damit wir im Falle von Beschwerden oder Einwänden über eine genaue Aufzeichnung Ihrer Geschäftsbeziehung mit uns verfügen.
7. Ihre Rechte
Sie haben in Bezug auf Ihre persönlichen Daten folgende Rechte:
Recht auf Widerruf der Einwilligung – Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Wenn Sie beispielsweise keine elektronischen Marketingnachrichten mehr erhalten möchten, können Sie Ihre Einstellungen in Ihrem Konto auf der Website ändern, den in unseren E-Mails bereitgestellten Link „Abmelden“ verwenden oder die STOP-Nummer in unseren SMS senden oder uns anderweitig direkt kontaktieren, damit wir Ihnen keine Nachrichten mehr senden können.
Recht auf Zugriff, Berichtigung und Löschung – Sie haben das Recht, Zugriff auf alle Ihre personenbezogenen Daten, die wir möglicherweise gespeichert haben, zu beantragen und eine Kopie davon zu erhalten, die Korrektur aller unrichtigen Daten über Sie zu beantragen und unter bestimmten Umständen die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu beantragen. Sie können die meisten dieser Daten selbst online einsehen und aktualisieren oder sich direkt an privacy@topasbag.com wenden.
Recht auf Datenübertragbarkeit – Unter bestimmten Bedingungen haben Sie das Recht, alle personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, allgemein verwendeten und maschinenlesbaren Format zu erhalten und von uns zu verlangen, dass wir diese Daten, soweit technisch machbar, an einen anderen Verantwortlichen übermitteln.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung – Sie haben das Recht, unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken, wenn:
– Sie bestreiten die Richtigkeit der personenbezogenen Daten, bis wir ausreichende Schritte unternommen haben, um deren Richtigkeit zu korrigieren oder zu überprüfen;
– die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber keine Löschung Ihrer Daten wünschen;
– wir Ihre personenbezogenen Daten für die Zwecke der Verarbeitung nicht länger benötigen, Sie diese jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen, oder
– Sie haben Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt, die auf der Grundlage berechtigter Interessen (siehe unten) gerechtfertigt ist, bis geprüft wurde, ob unsererseits zwingende schutzwürdige Gründe für die weitere Verarbeitung vorliegen.
Wenn personenbezogene Daten einer derartigen Einschränkung unterliegen, verarbeiten wir sie nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen im Einklang mit der lokalen Gesetzgebung.
Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen – wenn wir uns auf berechtigte Interessen zur Verarbeitung personenbezogener Daten berufen, haben Sie das Recht, dieser Verarbeitung zu widersprechen. Wenn Sie Widerspruch einlegen, müssen wir die Verarbeitung einstellen, es sei denn, wir können zwingende berechtigte Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten außer Kraft setzen, oder wir müssen die Daten zur Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen verarbeiten. Wenn wir uns auf berechtigte Interessen als Rechtfertigung für die Verarbeitung berufen, glauben wir, dass wir solche zwingenden berechtigten Gründe nachweisen können, aber wir werden jeden Fall individuell prüfen.
Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung zu Marketingzwecken – wenn wir personenbezogene Daten für Direktmarketingzwecke verarbeiten, haben Sie das Recht, dieser Verarbeitung jederzeit zu widersprechen.
Sie haben außerdem das Recht, bei einer Aufsichtsbehörde Beschwerde einzulegen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Recht verstößt. Wenn Sie sich in Australien befinden, können Sie sich an den australischen Datenschutzbeauftragten (www.oaic.gov.au) wenden.
Für weitere Informationen zu Ihren Rechten, zur Ausübung Ihrer Rechte oder bei Beschwerden oder Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten wenden Sie sich bitte an privacy@balenciaga.com.
Bitte beachten Sie, dass wir einen Identitätsnachweis verlangen können und uns das Recht vorbehalten, eine Gebühr zu erheben, sofern dies gesetzlich zulässig ist, beispielsweise wenn Ihre Anfrage offensichtlich unbegründet oder übertrieben ist. Wir werden uns bemühen, Ihre Anfrage so schnell wie möglich und in jedem Fall innerhalb der geltenden Fristen zu beantworten.
8. Änderungen dieser Richtlinie
Wir können diese Richtlinie gelegentlich ändern, beispielsweise um neuen gesetzlichen oder technischen Anforderungen zu entsprechen. Wir werden die aktualisierte Richtlinie auf der Website veröffentlichen. Wir können Sie auch im Falle wesentlicher Änderungen benachrichtigen und Ihre Zustimmung zu diesen Änderungen einholen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist. Wir empfehlen Ihnen daher, diese Seite regelmäßig zu überprüfen.
9. Zu welchem Zweck erheben, speichern, verwenden und geben wir Ihre personenbezogenen Daten weiter?
Wir erfassen Ihre persönlichen Daten, damit wir unsere Geschäftsaktivitäten und -funktionen ausführen und den bestmöglichen Kundenservice bieten können. Wir erfassen, speichern, verwenden und geben Ihre persönlichen Daten für die folgenden Zwecke weiter:
- um Ihnen Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen und Ihnen die von Ihnen angeforderten Mitteilungen zu senden;
- um Anfragen zu beantworten und Informationen oder Ratschläge zu bestehenden und neuen Produkten oder Dienstleistungen zu geben;
- um die Leistung der Website zu bewerten und den Betrieb der Website zu verbessern;
- um Geschäftsverarbeitungsfunktionen durchzuführen, einschließlich der Bereitstellung personenbezogener Daten an unsere Vertragspartner, Dienstleister oder sonstige Drittparteien;
- um Ihre aktualisierten personenbezogenen Daten an unsere Vertragspartner oder Dienstleister weiterzugeben;
- um unsere Aufzeichnungen zu aktualisieren und Ihre Kontaktdaten auf dem neuesten Stand zu halten;
- um Gesetzen, Regeln, Vorschriften, rechtmäßigen und verbindlichen Feststellungen, Entscheidungen oder Anweisungen einer Aufsichtsbehörde nachzukommen oder mit Regierungsbehörde eines Landes (oder einer politischen Unterteilung eines Landes) zusammenzuarbeiten.
Ihre persönlichen Daten werden nicht weitergegeben, verkauft, vermietet oder anderweitig offengelegt, außer wie in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben.
10. Wem dürfen wir Ihre Daten offenlegen?
Wir können Ihre personenbezogenen Daten an folgende Stellen weitergeben:
- unsere Mitarbeiter, Vertragspartner oder Dienstleister zum Zwecke des Betriebs unserer Website oder unseres Geschäfts, zur Erfüllung Ihrer Anfragen und um Ihnen anderweitig Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen, darunter, ohne Einschränkung, Webhosting-Anbieter, IT-Systemadministratoren, Posthäuser, Kurierdienste, Zahlungsabwickler, Anbieter von Dateneingabediensten, Administratoren elektronischer Netzwerke, Inkassounternehmen und professionelle Berater wie Buchhalter, Anwälte, Unternehmensberater und Consultants;
- Lieferanten und andere Dritte, mit denen wir Geschäftsbeziehungen unterhalten, für geschäftliche, Marketingzwecke und damit verbundene Zwecke; und
- jede Organisation für jeden autorisierten Zweck mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung.
Abonnieren Sie unsere E-Mails
Erfahren Sie als Erster von neuen Kollektionen und exklusiven Angeboten.